Hauptmenü:
Was ist das Familiencafé?
Wer kleine Kinder gehabt hat oder sich gerade in dieser Lebensphase befindet, weiß, wie schwierig es ist, sich gerade in den ersten Lebensjahren der Kleinen mit Freunden und Bekannten mal außerhalb der eigenen vier Wände zu treffen, mit Eltern in der gleichen Lebensphase in Kontakt zu kommen, Sorgen und Nöte auszutauschen oder einfach nur bei einer Tasse Kaffee ins Gespräch zu kommen.
Wir dachten, dass es notwendig sei, einen Ort der Begegnung zu schaffen…
der die Kontaktaufnahme zu Familien in der gleichen Lebensphase erleichtert
einen öffentlichen Ort, wo Kindergeschrei und Spielen einfach dazu gehört, ohne dass man schräge Blicke erntet oder aneckt
wo Kinder Spielmöglichkeiten haben und beschäftigt sind, dass Eltern auch mal den Kopf frei bekommen und eine Verschnaufpause finden
der mit Kinderwägen gut erreichbar ist
der möglichst zentral gelegen ist
Wir haben uns dazu entschlossen, dafür einen gemeinnützigen Cafébetrieb aufzubauen, der natürlich für Alt und Jung offen steht, aber im besonderen auf Familien zugeschnitten ist, sei es durch die räumliche Gestaltung aber auch durch unterschiedliche Dienstleistungsangebote.
Dazu gehören:
betreuungs-
Kurse und Begegnungsmöglichkeiten, die Eltern in ihrer Erziehungskompetenz stärken sollen
Unterstützungsangebote für ehrenamtliche Gruppierungen
Beratungsangebote für Familien in besonderen Lebenslagen
der Verkauf und die Annahme von Kleidung und Gebrauchsgegenständen für Kinder
Dieses Projekt wird aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen sowie der Lotterie GlücksSpirale gefördert.